Logo AK-Finanz

AK-Finanz .. Ketterl .. Beamtendarlehen seit über 40 Jahren

Beamtendarlehen

AK-Finanz

Jetzt kostenfrei und unverbindlich beraten lassen:

0800 - 1000 500

Risikolebensversicherung

Risikolebensversicherung / Restschuldversicherung

Die Risikolebensversicherung kennt nicht nur eine Variante, sondern es gibt sehr viele unterschiedliche Tarifvarianten. So ist oft von einer Risikolebensversicherung ohne Gesundheitsprüfung zu hören oder von der sogenannten Restschuldversicherung. Die Risikolebensversicherung ohne Gesundheitsprüfung gibt es praktisch auf dem Versicherungsmarkt nicht. Als eine solche Versicherung ist häufig eine Sterbegeldversicherung mit Wartezeit gemeint. Diese Absicherung kann, ohne Gesundheitsfragen, zumeist bis zu 20.000 € abgeschlossen werden. Die Restschuldversicherung gehört zur Unterform der Risikolebensversicherung. Während bei der Risikolebensversicherung immer eine konstante Summe versichert wird, ist dies bei der Restschuldversicherung ein wenig anders. Hier gibt es die Restschuldversicherung mit jährlicher Anpassung an einen Tilgungsplan.

Diese Absicherung wird zumeist bei Baufinanzierungen gewählt. Hier fällt die Deckungssumme summengleich mit der Restschuld eines Baukredites. So kann es in der Regel, nie zu einer Unterdeckung kommen. Im Fall des Todes zahlt die Restschuldversicherung den übriggebliebenen Kredit. So kann man davon ausgehen, dass die Hinterbliebenen und Familienangehörigen von bleibenden Schulden und finanziellen Problemen, hinsichtlich des Baukredites, verschont. Um die Restschuldversicherung genau kalkulieren zu können, muss der Satz zur Tilgung und der Nominalzins des Kredites bekannt sein. Die zweite Variante der Restschuldversicherung ist die Restschuldversicherung mit linear fallender Versicherungssumme. Bei dieser Restschuldversicherung sinkt die Versicherungssumme jährlich und zwar immer um einen konstanten Betrag. Diese Absicherung ist für eine Baufinanzierung nur bedingt zu empfehlen, denn zumeist sinkt die Summe der Absicherung wesentlich schneller, wie der Baukredit getilgt wird. So kommt es leicht vor, dass bei einem Todesfall mehr Schulden übrig bleiben, als die Restschuldversicherung mit linear fallender Versicherungssumme tilgen kann. Mit einer reinen Risikolebensversicherung mit einer hohen Versicherungssumme geht man praktisch kein Risiko ein. hier ist über die gesamte Laufzeit die Absicherung in einer bestimmten konstanten Höhe gesichert.

AK-Finanz Beamtendarlehen

Unverbindlich & kostenlos beraten lassen